Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Hessen

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Mehr Transparenz bei Strom- und Gasversorgung

Bundesrat beschließt Hessens Vorschlag zum Verbraucherschutz mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Steigende Wolfspopulation: HBV fordert Obergrenzen für den Wolfsbestand

06.05.2022 | 16:11:00 |

Umwelt

| Hessischer Bauernverband e.V.
Die stetig wachsende Wolfspopulation in Hessen sorgt für Besorgnis bei den hessischen Weidetierhaltern. Ein klarer Grund für den Hessischen Bauernverband (HBV), erneut seine Forderungen an die Politik zu stellen. Wenn die Weidetierhaltung und die Pflege der Kulturlandschaft in Hessen durch die Tiere der hessischen Landwirte eine Zukunft haben soll, müssen eindeutige Anpassungen der rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen unterstützt Digitalisierung in der Landwirtschaft

Verbesserte Förderkonditionen treten in Kraft mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Klimaanpassung in der Stadt

Umweltministerium fördert Dachbegrünung und Verschattung des EAD-Verwaltungsgebäudes der Stadt Darmstadt mit 122.000 Euro mehr...
Agrar-PR

Tipps für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

27.04.2022 | 11:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bei aggressiven Kunden oder Patienten ist Prävention lebenswichtig mehr...
Agrar-PR

Ab nach draußen: Rechtsfragen rund um die Immobilie im Frühjahr

20.04.2022 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Jede Jahreszeit bringt für Haus- und Grundbesitzer ihre Besonderheiten mit sich. Im Sommer geht es um Freizeit und Erholung im Garten, im Herbst um die Ernte von Früchten und das Laubsammeln, im Winter um die Verkehrssicherungspflichten bei Schnee und Eis. Und im Frühjahr? Da wagen sich viele erstmals wieder für längere Zeit nach draußen. mehr...
Agrar-PR

Zeckensaison: FSME-Impfschutz in Risikogebieten unzureichend

13.04.2022 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Es werden immer mehr: 2022 hat das Robert Koch-Institut (RKI) 175 Stadt- bzw. Landkreise in Deutschland als Risikogebiete für das durch Zecken übertragbare FSME-Virus ausgewiesen - sechs mehr als im Vorjahr. Den zuverlässigsten Schutz bieten Vakzine. Ein Großteil der Erkrankungen könnte verhindert werden - doch zu wenige Menschen nehmen das Impfangebot wahr. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL und Ministerin Katrin Eder: „Der Südwesten bündelt seine Kräfte bei der Aus- und Fortbildung von amtlichem Kontrollpersonal zum Wohle von Mensch und Tier“

Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen bei der Qualifizierung von amtlichem Kontrollpersonal stärker zusammenarbeiten mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Spargel aus Hessen: Das Warten hat ein Ende

mehr...
Agrar-PR

Risiken und Nebenwirkungen meiden

06.04.2022 | 18:09:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Medikamente und Impfstoffe werden zwar bei der Zulassung getestet - doch können Patienten helfen, unerwünschte Effekte zu minimieren mehr...
Agrar-PR

Risiken und Nebenwirkungen meiden: Das können Sie tun

04.04.2022 | 11:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Medikamente und Impfstoffe werden zwar bei der Zulassung getestet - doch können Patienten helfen, unerwünschte Effekte zu minimieren mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Eröffnung neues Überwachungslabor für Gentechnik

Umweltministerin gemeinsam mit Regierungspräsidenten Dr. Ullrich zu Gast im Landesbetrieb Hessisches Landeslabor in Gießen mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Tag des Waldes: Der Klimapuffer geht verloren

mehr...
Agrar-PR

Zehn Tipps, um die Ferien sicher und entspannt zu genießen

19.03.2022 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Osterferien stehen vor der Tür und auch wenn die Inzidenzen noch sehr hoch sind, freut man sich darauf, die neu gewonnene Freiheit zu nutzen, um endlich wieder Ausflüge zu machen, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, Verwandte zu besuchen oder sogar richtig zu verreisen. Nicht einmal die dramatisch gestiegenen Benzinpreise können die Menschen nach den pandemiebedingten Einschränkungen vom Wegfahren abhalten. mehr...
Agrar-PR

Rothirsch in Deutschland von Inzucht bedroht

16.03.2022 | 11:03:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Forscher der Universität Göttingen haben knapp drei Dutzend Vorkommen untersucht. Größte Hindernisse für Genfluss sind Straßen, Siedlungen und rotwildfreie Gebiete. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessischer Tierschutzpreis ausgeschrieben

Umweltministerin Hinz würdigt ehrenamtlicher Tierschützerinnen und Tierschützer mehr...
Agrar-PR

Kein verstärktes Absterben von Buchen in Trockenjahren 2018/19 durch Waldwirtschaft

16.02.2022 | 10:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschungsteam untersuchte elf hessische Naturwaldreservaten ohne Holzeinschlag und benachbarte Wirtschaftswälder. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Kommunen können sich für Nachhaltigkeitsberatung bewerben

Erste Informationsveranstaltung am 17. Februar - Bewerbungen können bis zum 25. Mai eingereicht werden mehr...
Agrar-PR

Wie fair ist „faire Milch“?

09.02.2022 | 12:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In den vergangenen Jahren sind die Milchpreise immer wieder stark gesunken, sodass die Erzeugerbetriebe kaum ihre Kosten decken konnten. „Viele Verbraucher:innen wollen faire Preise für Milch zahlen, wenn diese auch tatsächlich bei den Landwirt:innen ankommen”, sagt Frank Waskow, Lebensmittelexperte bei der Verbraucherzentrale NRW. Wie sich der Preis der Milch zusammensetzt, ist beim Einkauf allerdings schwer durchschaubar. In den Supermärkten und Discountern in NRW gibt es verschiedene Angebote von „fairer Milch“, die mit einem zusätzlichen Aufpreis für die Landwirt:innen werben. Die Verbraucherzentrale NRW hat verglichen, was hinter den verbreitetsten Angeboten steckt. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Praxisforschungsnetzwerk Ökolandbau Hessen gestartet

Staatssekretär Oliver Conz übergibt Förderbescheid in Höhe von 690.000 Euro mehr...
Treffer: 1445 | Seite 11 von 73 
1...  910111213141516  ...73


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.