Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Kohlenstoff

Agrar-Presseportal

Staatssekretär Griese stellt neue Fördersätze für Öko-Landbau in Brüssel vor

11.11.2011 | 10:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese hat am Mittwoch in Brüssel die Strategie der Landesregierung zur Stärkung des Ökolandbaus und der regionalen Vermarktung vorgestellt. mehr...
Agrar-Presseportal

Start der Kampagne: Stolz auf Schweizer Holz

01.11.2011 | 09:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Das Bundesamt für Umwelt BAFU lanciert am 31. Oktober 2011 die neue Kampagne «Stolz auf Schweizer Holz». mehr...
Agritechnica

VTI

08.10.2011 | 11:00:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Bundesallee 50, 38116 Braunschweig mehr...
Agrar-Presseportal

Auswirkungen des Klimawandels im Grasland nachweisbar

28.09.2011 | 08:25:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Nicht nur am Holz alter Bäume lässt sich der Klimawandel ablesen. Forscher der Technischen Universität München (TUM) weisen nun auch für das Grasland nach, wie sich Ökosysteme langfristig an veränderte Klimabedingungen anpassen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Genetischer Fingerabdruck im Kampf gegen illegalen Holzeinschlag

Im Kampf gegen den weltweiten Handel mit illegal eingeschlagenem Holz wird zukünftig der genetische Fingerabdruck zur Erkennung der Herkunft des Holzes eine immer wichtigere Rolle spielen. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Kleine Helfer unter der Erde

Ein bisschen trostlos sehen sie aus und riechen manchmal auch nach Gülle - die abgeernteten Getreidefelder, auf denen zurzeit nur die Reste der Getreidehalme zu sehen sind. mehr...
Agrar-Presseportal

Wald und Holz als CO2-Killer: Klimaschutz durch Kohlenstoffstudie belegt

08.07.2011 | 16:40:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
„Wald und Holz schützen durch die Bindung von CO2 unser Klima nachhaltig", sagte Minister Gert Lindemann zur Veröffentlichung der neuen Kohlenstoffstudie seines Hauses. mehr...
Agrar-Presseportal

Gut besuchter Ökolandbau-Feldtag der LfL zu Agroforstsystemen, Sortenversuchen und Humusaufbau

08.07.2011 | 09:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Den 5. Ökolandbau-Feldtag der LfL nutzten dieses Jahr rund 110 Teilnehmer aus Praxis und Beratung, um sich über insgesamt 17 verschiedene Versuche im Pflanzenbau zu informieren. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesregierung stellt 35 Millionen Euro für Waldklimafonds zur Verfügung

Die Bundesregierung hat mit dem Entwurf zum Bundeshaushalt 2012 die finanziellen Grundlagen für die Errichtung eines Waldklimafonds geschaffen. mehr...
Agrar-Presseportal

Energiepflanzen und Nachhaltigkeit: Forscher formulieren zentrale Anforderungen

28.06.2011 | 15:03:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
Landwirtschaftlicher Hochschultag der Universität Hohenheim befürwortet mehr Ökologie durch neue Vielfalt von Energiepflanzen und deren Anbau-Systeme. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Die erhobenen Daten kommen allen zugute

Ungewohnt geschäftig geht es derzeit auf einigen landwirtschaftlichen Flächen in Niedersachsen zu. mehr...
Agrar-Presseportal

Effiziente Energiepflanzen werden vernachlässigt: Nachholbedarf bei mehrjährigen Gräsern und Gehölzen

28.04.2011 | 10:10:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
Die effizientesten Energiepflanzen werden bei uns noch immer vernachlässigt. Das ist ein Ergebnis einer europäischen Expertentagung, die vom Johann Heinrich von Thünen-Institut ausgerichtet wurde. mehr...
Agrar-Presseportal

Wlodkowski: Energiepreisrallye und Klimawandel - Holz ist die Lösung

22.04.2011 | 07:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
"Die Energiepreisrallye ist zum Leidwesen von Konsumenten und Wirtschaft noch lange nicht zu Ende und die Wetterkapriolen in Folge des Klimawandels nehmen zu. mehr...
Agrar-Presseportal

Energiepflanzen sind unterschiedlich klimafreundlich

20.04.2011 | 03:29:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
In Sachen Bioenergie kann Deutschland noch viel von seinen Nachbarn lernen. Das wurde jetzt auf einer europäischen Forschertagung in Braunschweig deutlich, die vom Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) ausgerichtet wurde. Eine besonders klimaverträgliche Nutzung von Energiepflanzen machen uns die britischen, skandinavischen und baltischen Staaten vor.  mehr...
Agrar-Presseportal

Europäische Forschungskonferenz Biologische Vielfalt und Klimawandel

12.04.2011 | 13:02:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Heute hat in Bonn eine zweitägige Europäische Forschungskonferenz zum Thema Biologische Vielfalt und Klimawandel begonnen. mehr...
Agrar-Presseportal

Bodenzustandserhebung Landwirtschaft angelaufen

01.04.2011 | 12:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Deutschlandweites Projekt soll Zusammenhänge zwischen Bodenkohlenstoff und Klimawandel erhellen. mehr...
Agrar-Presseportal

Wie sich Änderungen der Landnutzung auf das Klima auswirken

25.03.2011 | 11:20:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Böden haben ein „Langzeitgedächtnis“ für ihre Nutzungsgeschichte. mehr...
Agrar-Presseportal

Internationales Jahr der Wälder: Der deutsche Wald wächst und wächst und wächst

24.03.2011 | 16:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
An jedem Baum entsteht jedes Jahr ein neuer Jahresring: Er wächst und wird größer. In den Wäldern in Deutschland entstehen so jährlich weit über 100 Millionen Kubikmeter Holz. mehr...
Agrar-Presseportal

Erdrutschartige Verluste: Pflügen verstärkt Bodenerosion

24.03.2011 | 16:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Wer pflügt, verliert - zumindest an Bodensubstanz. Dass das alljährliche Umbrechen des Bodens die Erosion fördern kann, ist nichts Neues. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Rheinische Landwirte erhalten das Multitalent Wald

Wald nutzt dem Klima, Bürgern und heimischen Tieren. mehr...
Treffer: 289 | Seite 11 von 15 
1...  91011121314  ...15


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.