Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Kohlenstoff

BUND

Waldschutz ist Klimaschutz. Deutschlands Umgang mit seinen Wäldern kein Vorbild für Kopenhagener Verhandlungen

09.12.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| BUND
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus für verbindliches Klimaschutzabkommen

mehr...

Einzigartiges Kooperationsprojekt: "Forschungslabor Eichenwald" ins Leben gerufen

mehr...

Deutsches Geld zerstört indonesischen Urwald

26.11.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| Greenpeace e.V.
Greenpeace-Aktivisten demonstrieren gegen staatliche Kreditvergabe mehr...
Agritechnica

Landtechnik für veränderte klimatische Bedingungen – Boden und Wasser im Fokus

09.11.2009 | 13:01:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karlheinz Köller, Universität Hohenheim, Stuttgart mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Landtechnik für veränderte klimatische Bedingungen – Boden und Wasser im Fokus

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karlheinz Köller, Universität Hohenheim, Stuttgart mehr...

Greenpeace-Aktivisten bringen Merkel-Banner in den indonesischen Urwald

27.10.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| Greenpeace e.V.
Kahlschlag für Ölpalmplantagen beschleunigt Klimawandel mehr...
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK)

Boden gegen Witterungsextreme absichern

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Zukunft der Wälder auf Spanisch

Unter der Leitung des Brandenburger Forstministeriums werden heute und morgen (6./7. Oktober) Regierungsvertreter, Waldbesitzer, Förster und Wissenschaftler in Barcelona zusammenkommen und darüber beraten, wie Europas Wälder bei der Anpassung an den zunehmenden Klimawandel unterstützt werden können. mehr...
WWF Deutschland-Zentrale

Klimawandel im Internet

05.10.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| WWF Deutschland-Zentrale
WWF unterstützt UNO und Google Earth bei Klimaschutzprojekt mehr...
WWF Deutschland-Zentrale

Tag der Tropenwälder: WWF warnt vor Artensterben und Klimawandel durch Waldzerstörung

14.09.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| WWF Deutschland-Zentrale
Tropenwälder bis zum Ende des Jahrhunderts abgeholzt – positive Nachrichten aus Brasilien und Kolumbien mehr...

Neue Antworten auf eine alte Frage: Forstliche Nachhaltigkeit zwischen Klimawandel und Finanzkrise

Tagung bilanziert die Ergebnisse des BMBF-Förderschwerpunktes "Nachhaltige Waldwirtschaft" mehr...

Das Klimaschutzpotenzial der globalen Ökosysteme mobilisieren

Leistungen der Korallenriffe in Milliardenhöhe und die Existenzgrundlagen von einer halben Milliarde Menschen gefährdet mehr...
WWF Deutschland-Zentrale

Bedrohung durch Erwärmung der Arktis übersteigt bisherige Vorhersagen

02.09.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| WWF Deutschland-Zentrale
WWF-Report: Veränderungen in der Arktis verstärken den Klimawandel dramatisch / 1.000 schmelzende Eisfiguren warnen in Berlin vor Klimawandel mehr...
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Wissenschaftler und BfN präsentieren: Memorandum "Ökonomie für den Naturschutz"

Naturschutzaktivitäten können CO2-Emissionen zum Schnäppchenpreis reduzieren mehr...
WWF Deutschland-Zentrale

Dramatische Situation auf Borneo und Sumatra

24.08.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| WWF Deutschland-Zentrale
Neueste WWF-Daten: Entwaldung ungebremst mehr...

Kleine Helfer unter der Erde

mehr...

Woidke im Landesbetrieb Forst Brandenburg in Peitz

Eine Waldexkursion führt Brandenburgs Forstminister Dietmar Woidke (SPD) am kommenden Mittwoch in die Wälder des Spree-Neiße-Kreises. Nach fünfjährigem Bestehen des „Grünen Ordners“, der Waldbaurichtlinie für den Landeswald in Brandenburg, wird Resümee gezogen. Ist es gelungen, den Wald dem Slogan „Waldwirtschaft – aber natürlich“ entsprechend zu pflegen und zu entwickeln? mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Deutscher Wald kompensiert die jährlichen CO²-Emissionen des gesamten heimischen PKW-Bestandes

"Wald ist Rohstoff für die Zukunft, Arbeitgeber für über eine Millionen Menschen und leistet einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz", sagte Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner heute bei einem Besuch im Forstamt Hochstift in Warburg. mehr...

Klimaforschung in der Agrarwissenschaft: TUM-Forscher untersuchen Einfluss der Landwirtschaft auf den Treibhauseffekt

mehr...
Treffer: 289 | Seite 14 von 15 
1...  121314  ...15


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.