Alle Pressemeldungen zum Thema: 

mehr Geschmack

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Spargelanstich nach kurzem Winterschlaf: Bei laufender Saison feiern die Beelitzer sich selbst und ihr königliches Gemüse

mehr...
Agrar-Presseportal

Das wohlschmeckendste Rindfleisch der Welt

27.03.2014 | 22:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Dummerstorfer Wissenschaftler beraten Wagyu-Zuchtverband mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Bornheimer Spargel erhält EU-Schutz als regionale Spezialität

Seit Anfang März ist der Bornheimer Spargel im EU-Register für regionale Spezialitäten eingetragen und gilt als geschützte geografische Angabe. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Deutscher Biomarkt setzt Wachstumskurs weiter fort

Friedrich: „Umsatzplus von sieben Prozent zeigt Potenzial der Branche auf“ mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Grünkohl auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersucht - positives Ergebnis: geringere Belastung als im Vorjahr

Mit Grünkohl durch den Winter: Gerade jetzt, in den Frostmonaten, schmeckt der deftige Kohl am besten. mehr...
Universität Hohenheim

Ritter Sport gegen Stiftung Warentest: Hohenheimer Lebensmittelwissenschaftler begrüßt Urteil im Schokoladenstreit

14.01.2014 | 09:29:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
„Wo natürlich drauf steht, sollte auch natürlich drin sein“, so Prof. Dr. Reinhold Carle, Lebensmittelwissenschaftler der Universität Hohenheim / Im Fall Ritter Sport hält er die Firmenangaben für glaubwürdig mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Karpfen aus der Mark

Wer Weihnachten keinen von den schmackhaften und obendrein noch gesunden Dickhäutern aus Brandenburgs Teichen oder Gewässern hatte, der kann oder besser sollte dies mit einem Silvesterkarpfen nachholen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Regionale Spezialitäten aus NRW: parlamentarischer Staatssekretär Becker besucht die Schutzgemeinschaft Rheinischer Zuckerrübensirup und rheinisches Apfelkraut

mehr...
Agroscope

Sensorische Eigenschaften und Backqualität von Schweizer Weizensorten im Bio-Anbau

18.11.2013 | 21:20:00 |

Landwirtschaft

| Agroscope
Bei der Züchtung von Weichweizen legen Agroscope und Delley Samen und Pflanzen AG (DSP) den Fokus auf eine ausgezeichnete Backqualität. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Minister Remmel: „Regionale Produkte sind Botschafter des guten Geschmacks einer Region“

"Stromberger Pflaume“ wird als zehnte NRW-Spezialität zu einer geschützten Marke mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Gemeinsam erfolgreich am Markt

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit erster gemeinsamer Warenbörse der Ernährungswirtschaft mehr...

Arten retten mit Messer und Gabel: Forschungsprojekt bringt bedrohte Pflanzen und Tierrassen auf den Tisch

18.10.2013 | 15:10:00 |

Landwirtschaft

| Uni Kassel
Hier sind Restaurantgäste Forschungsteilnehmer: Ein Projekt der Universität Kassel untersucht, wie Genuss und der Erhalt von Sorten- und Rassenvielfalt zusammenpassen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Moderne Fleischerfachbetriebe in M-V sind Rundumversorger

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Gesundes Frühstück für 50.000 Schüler

Brunner erweitert Modellprojekt mehr...

Biergarten-Map führt zu Deutschlands schönsten Biergärten

22.08.2013 | 14:35:00 |

Verbraucher

| Proplanta GmbH & Co. KG
Bier hat ein Deutschland eine lange Tradition, ebenso wie die Biergärten, in denen es ausgeschenkt wird. Die Biergarten-Map von Proplanta führt zu den schönsten Biergärten und informiert über deren Besonderheiten. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Immer mehr junge Menschen kaufen Biolebensmittel

Bundesverbraucherministerin Aigner stellt das „Ökobarometer 2013“ vor mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Fränkischer Grünkern auf dem Weg zur europaweit geschützten Ursprungsbezeichnung

Verbraucherminister Alexander Bonde: „Regionale Spitzenprodukte wie der „Fränkische Grünkern“ sind einzigartige Genussbotschafter für Baden-Württemberg“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Studie untersucht Nachernteverluste in der Landwirtschaft

Forschungsinstitute des BMELV stellen Bericht vor – Bundesministerin Aigner: Alle Möglichkeiten nutzen, den Verlust wertvoller Nahrungsmittel zu vermeiden – Absage an Vermarktungsnormen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Milch und Obst für Bayerns Schüler - Brunner erweitert Modellprojekt „Schulfrühstück“

Auch künftig wird es an ausgewählten bayerischen Grundschulen ein kostenloses „Schulfrühstück“ aus Obst und Milchprodukten geben. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Wachstumsbranche: Vogelsänger eröffnet Brandenburger Spargelsaison in Schäpe

Wenn Brandenburger Politiker ihre Fertigkeiten beim Anstich beweisen müssen, dann ist dies - anders als in Bier- und Weingegenden eher eine trockene Angelegenheit. mehr...
Treffer: 314 | Seite 11 von 16 
1...  9101112131415  ...16


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.