Alle Pressemeldungen zum Thema: 

mehr Geschmack

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erdbeersaison 2016 ist offiziell eröffnet

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz: „ Kurze Transportwege schonen die Umwelt und stärken die regionale Wertschöpfung: Ich empfehle daher allen Bürgerinnen und Bürgern viele hessische Erdbeeren zu essen.“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Säfte, Schorlen und Cidre überzeugen: Herausragende Streuobstprodukte auf dem 10. Landesweiten Streuobsttag prämiert

Ministerialdirektor Wolfgang Reimer: „Hochwertige Produkte bringen Verbraucherinnen und Verbrauchern Streuobst näher und stehen für Qualität und Genuss aus der Region“ - „Streuobst und Genuss“ als Motto der Streuobsttage 2016 mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Zahlen für die Erdbeersaison: Erntemengen, Pro-Kopf-Verbrauch und mehr

3,4 Kilogramm Erdbeeren verbrauchten die Deutschen pro Kopf voraussichtlich im Wirtschaftsjahr 2014/15. Damit sind Erdbeeren beliebter als Kirschen oder auch Birnen. Mitte April startet die Saison mit deutscher Ware. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Revolution im Weinbau: neue schädlingsresistente Traubensorte kurz vor der Zulassung

Internationale Forschungskooperation rund um die Hochschule Geisenheim entwickelt neue koffeinhaltige Traube mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Slow Food 2016 in Stuttgart eröffnet / Zehn Jahre „Markt des guten Geschmacks“

Minister Bonde: „Lebensmittel sind wertvoll – bewusster Einkauf von Produkten aus der Region stärkt heimische Landwirtschaft“ mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner bei PEMA auf der BIOFACH

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayern – Heimat der Genüsse

Freistaat präsentiert sich auf der Grünen Woche in Berlin mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Tagung „Gutes Seniorenessen zahlt sich aus“

Ministerialdirektor Wolfgang Reimer: „Gutes Essen bedeutet Lebensqualität – in jedem Alter“ - Bürgermeisterin Isabel Fezer: „Die täglichen Mahlzeiten strukturieren den Tag, machen Begegnungen möglich und sollten auch im Alter Freude und Genuss bedeuten“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherrechte beim Warenumtausch

Verbraucherminister Alexander Bonde: „Augen auf beim Geschenkekauf: Wer seine Rückgabe- und Umtauschrechte kennt, schont Nerven und Geldbeutel“ mehr...

Georg Thalhammer präsentiert Neuheit auf expoDirekt in Karlsruhe

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Rosengewächs mit hartem Kern: Auf der Glindower Apfelplantage zelebrieren Brandenburgs Obstbauern den offiziellen Start der diesjährigen Kernobsternte

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Gartenschau Enzgärten ein voller Erfolg: Über 500.000 Besucherinnen und Besucher sind bislang nach Mühlacker gekommen

Tourismusminister Alexander Bonde: „Gartenschau hat den Geschmack der Menschen getroffen und Gästen generationsübergreifende Begegnungen, Kommunikation und Erholung ermöglicht“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ernte des Fränkischen Grünkerns im Bauland steht bevor

Seit der Aufnahme des Fränkischen Grünkerns in die Liste der geschützten Ursprungsbezeichnungen (g.U.) durch die EU-Kommission und der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union am 8. April ist der Fränkische Grünkern europaweit geschützt. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ministerialdirektor Wolfgang Reimer: „Wir zeigen, wie ausgewogenes und schmackhaftes Essen in der Schule noch besser klappt“

Schulessen in Baden-Württemberg: Neue Ergebnisse und Empfehlungen auf Tagung präsentiert - Grün-Rot unterstützt Kommunen und Schulen bei gutem Schulessen – mit der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung, Veranstaltungen und einem neuem Paket zur Allergen-Kennzeichnung mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Von Saft über Cidre bis Essig: Herausragende Streuobstprodukte auf dem landesweiten Streuobsttag prämiert

Naturschutzminister Alexander Bonde: „Qualitativ hochwertige und unverwechselbare Produkte sind wichtig für den Erhalt der Kulturlandschaft Streuobstwiese“ - Finale der überregionalen Aktionsreihe rund um Streuobst auf dem Streuobsttag in Heidelberg mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Fränkischer Grünkern in Genießer-Galerie des Landes aufgenommen

Verbraucherminister Bonde: „Spezialitäten wie der Fränkische Grünkern stärken Baden-Württembergs Image als Genießerland“ - Spezialitäten und traditionsreiche Produkte dürfen nicht dem Freihandelsabkommen TTIP zum Opfer fallen mehr...
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Für immer jung - Brauereien könnten durch die Wiederverwendung der Bierhefen Rohstoffe einsparen

Hefe spielt bei der Bierproduktion eine zentrale Rolle. Die Brauereien unterscheiden dabei zwischen obergärigen Brauhefen, die bei Zimmertemperatur von 15 bis 20°C Hefeweizen oder Gose entstehen lassen, und untergärigen Brauhefen, die es mit 4 bis 9°C wesentlich kühler mögen. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Vogelsänger eröffnet Spargelsaison in Beelitz

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Region sind frisch, gentechnikfrei und werden immer beliebter“

Regionale Lebensmittelproduktion stärkt Wertschöpfung gerade im Ländlichen Raum / Transparente Kennzeichnung schafft Vertrauen mehr...
Agrar-Presseportal

Preis für Bachelorarbeit zu Insekten-Riegel

21.01.2015 | 17:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Der Wädenswiler Student der Lebensmitteltechnologie Meinrad Koch hat für seine hervorragende Bachelorarbeit den Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Lebensmittel-Wissenschaft und -Technologie (SGLWT) erhalten. mehr...
Treffer: 314 | Seite 9 von 16 
1...  7891011121314  ...16


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.