Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Klimawandel-Landwirtschaft

Agrar-PR

Vielfalt im Fokus: 74. Öffentliche Hochschultagung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Kiel

16.01.2024 | 14:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Rote Liste einheimischer Nutztierrassen  (c) BLE

Rote Liste einheimischer Nutztierrassen 2023: Über 70 Prozent als gefährdet eingestuft

Die Rote Liste gefährdeter Nutztierrassen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt: 58 der 81 einheimischen Nutztierrassen von Pferd, Rind, Schwein, Schaf und Ziege sind als gefährdet eingestuft. Positiv entwickelten sich die Geflügelrassen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT) auf den Weg gebracht

2,1 Millionen Euro für zukunftsfähige Landwirtschaft mehr...
Agrar-PR

Klimawandel zeigt den Zeit- und Handlungsdruck für die nachhaltige Intensivierung resilienter Fruchtfolgen auf

10.01.2024 | 15:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Neues Jagdgesetz nicht zerreden

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Schwesig und Backhaus an der El-be – keine akute Gefahr für M-V

mehr...

Thüringen übernimmt 2024 den Vorsitz der Agrarministerkonferenz

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Miniwald-Aktion, alte Haustierrassen und Orchideen: Fast 440.000 Euro Lottomittel für Klimaschutz- sowie Agrar-Umwelt-Projekte

mehr...
Agrar-PR

Jahresbilanz 2023: Erderwärmung bringt massive Zunahme an Schäden

29.12.2023 | 09:02:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Rekorde werden durch Erderwärmung zur traurigen Normalität: 250 Millionen Euro Gesamtschaden in der österreichischen Landwirtschaft im heurigen Jahr. mehr...
Universität Hohenheim

Klimawandel: Jahrringe belegen außergewöhnliche Lufttrockenheit

27.12.2023 | 11:50:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute, zeigt eine Jahrringstudie unter Beteiligung der Uni Hohenheim. Das verschärft das Dürre-Risiko. mehr...

Waldzustandsbericht 2023: Keine Entwarnung und doch Hoffnung.

„Der diesjährige Waldzustandsbericht zeigt erneut, dass es unserem Wald nicht gut geht. Durch die seit 2018 wieder-kehrende Trockenheit und das massives Auftreten des Borkenkäfers sind viele Waldbäume geschwächt. mehr...
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Ökonomierat Michael Horper ist neuer Kammerpräsident

„Eine Ära geht zu Ende“: Diesen Satz hörte man häufig bei der 59. Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Es war die letzte Veranstaltung für Ökonomierat Norbert Schindler, der sein Amt als Kammerpräsident nach 18 Jahren abgab. Zum Nachfolger wurde der bisherige Vizepräsident Ökonomierat Michael Horper gewählt. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neuer BZL-Unterrichtsbaustein für berufliche Bildung: Humusaufbau fördern

In der modernen Landwirtschaft erhält der Schutz der Bodengesundheit und -fruchtbarkeit immer mehr Aufmerksamkeit, um die Ressource Boden nachhaltig zu nutzen. Mit dem neuen, kostenfreien Unterrichtsbaustein „Humusaufbau fördern“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) lernen angehende Landwirtinnen und Landwirte, wie sie mehr Humus erzeugen können. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2024: Moderne Landwirtschaft in Halle 3.2 entdecken

ErlebnisBauernhof präsentiert sich unter dem Motto: „Ernährung sichern. Natur schützen.“ mehr...
Agrar-PR

Wie 1,5°C-Pfade sozial ausgeglichen erreicht werden können

04.12.2023 | 15:54:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Klimapolitik kann die globale Erwärmung bis 2100 auf 1.5°C begrenzen und damit die sozioökonomisch schwächsten Gruppen schützen, ohne durch Klimaschutzmaßnahmen zusätzliche soziale Härten und Schieflagen zu erzeugen. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Erster Klimafolgenmonitoringbericht für Niedersachsen erschienen

Umweltminister Meyer: „Wichtige Entscheidungsgrundlage für Umgang mit der Klimakrise" mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zehn Jahre Einsatz für den Wald und seine nachhaltige Bewirtschaftung

Wissenschaftlicher Beirat für Waldpolitik feiert zehnjähriges Jubiläum mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2024: Anmeldephase für Aussteller gestartet

Tierwohl, Tiergesundheit, Nachhaltigkeit, Emissionsminderung und Klimaschutz sowie Zucht, Haltung, Fütterung, Digitalisierung, Management, Verarbeitung und Vermarktung – die EuroTier ist die Weltleitmesse für Tierhaltung und Livestock-Management. mehr...
Deutscher Bauernverband

Bauernverband startet Video-Kampagne #ZukunftsBauer

27.11.2023 | 12:06:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Schulze Bockeloh: Landwirtschaft ist Teil der Lösung bei vielen Herausforderungen mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Studie: Was bringt ein „Wassercent“?

Gutachter zeigen die Möglichkeiten zur Einführung in Hessen auf mehr...
Treffer: 945 | Seite 2 von 48 
1234567  ...48


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.