Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Regionale Landwirtschaft

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Mit Genuss und gutem Gewissen: Ostern feiern mit regionalen Produkten aus Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Osterfest ist ein guter Anlass sich kulinarisch etwas zu gönnen und gleichzeitig unsere engagierten regionalen Gastronomen sowie Landwirte zu unterstützen“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Lebensmittelüberwachung kontrolliert wieder österliche Produkte wie Eier, Spargel oder Lammfleisch

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Strategie zu genetischen Ressourcen vorgestellt

Vielfältiger Genpool elementar für Weiterentwicklung der Landwirtschaft mehr...

Agrarminister:innenkonferenz in Erfurt einigt sich auf zügigen Bürokratieabbau

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen will kleine Schlachtbetriebe erhalten

Antrag zur Agrarministerkonferenz: Bürokratie und Auflagen auf den Prüfstand stellen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Baden-Württemberg ist Vorreiter und Vorbild bei der Einführung von regionalen und bio-regionalen Produkten in den landeseignen Kantinen“

Verwaltungsvorschrift Kantine veröffentlicht mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Unternehmen für regionale Entwicklung

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt übergibt Abschlusszertifikate an 14 neue Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat in der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung (LVAV) Hofgut Neumühle 14 neuen Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen ihre Abschlusszertifikate überreicht. Ministerin Schmitt betonte die Bedeutung des Lernortes Bauernhof für die außerschulische Bildung. Es gehe darum, den Schülerinnen und Schülern ein realistisches Bild vom Beruf des Landwirts und der regionalen Erzeugung hochwertiger Lebensmittel zu vermitteln. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Die Ernährungstage 2024 rücken die Themenschwerpunkte regionale Lebensmittel, Wertschätzung für Lebensmittel sowie weniger Lebensmittelverschwendung in den Fokus

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Mehr Biodiversität in der Landwirtschaft durch praxisnahe Beratung

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Erste Wohlfahrtsmessung für Brandenburg bildet die Lebensqualität ab und ist ein guter Kompass für die Landespolitik

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Bis zu 55 Millionen Euro für Maßnahmen zur Klimaanpassung – Ab heute können Anträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg gestellt werden

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist beim Ausbau des Ökolandbaus auf einem guten Weg

mehr...

Gemeinschaftsstand Thüringen - Sachsen-Anhalt auf der BIOFACH 2024

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Niedersachsen fördert nachhaltige Fischerei und Aquakultur

Europäischer Meeres-, Aquakultur- und Fischereifonds: vierte Richtlinie in Kraft mehr...
Agrar-PR

Bauernprotest am 31. Januar: Bayernweit Behinderungen an Autobahnen

30.01.2024 | 15:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Agrardiesel vor dem Aus? Bayerischer Bauernverband beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die zirkuläre Bioökonomie leistet einen entscheidenden Beitrag für die Transformation der Wirtschaft und bietet Lösungsansätze für aktuelle und künftige Herausforderungen“

Rhein-Maas-Forum 2024 / Überregionaler Austausch in Brüssel zum Europäischen ,Green Deal‘ und den Beiträgen der Bioökonomie mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Regionale Wertschöpfung macht ländliche Räume stark

17. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung von Bundeminister Özdemir und Vizekanzler Habeck eröffnet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Unternehmen erhalten Förderung für Klimaschutzmaßnahmen

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Brücken bauen, damit alle Menschen auf der Welt satt werden“

Agrarministerinnen und -minister aus rund 65 Ländern wollen globale Agrar- und Ernährungssysteme nachhaltiger und widerstandsfähiger machen mehr...
Treffer: 1282 | Seite 2 von 65 
1234567  ...65


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.