Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Weiterentwicklung

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Özdemir zur Sonder-Agrarministerkonferenz

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Einkommen der Landwirte nicht erneut beschneiden

Bayerns Ministerin Michaela Kaniber zum Ergebnis der Sonder-Agrarministerkonferenz zur Gemeinsamen Agrarpolitik mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die zirkuläre Bioökonomie leistet einen entscheidenden Beitrag für die Transformation der Wirtschaft und bietet Lösungsansätze für aktuelle und künftige Herausforderungen“

Rhein-Maas-Forum 2024 / Überregionaler Austausch in Brüssel zum Europäischen ,Green Deal‘ und den Beiträgen der Bioökonomie mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt lehnt praxisferne Verbotskultur weiterhin ab: „Weinkulturlandschaften und Biodiversität gefährdet“

Auf der Veranstaltung „Kulturgut und Welterbe Weinbau erhalten – Reben mit Sinn und Verstand schützen!“ hat die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt vor rund 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Landesvertretung in Berlin ihre ablehnende Haltung zum Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) bekräftigt. Das umstrittene Papier liegt derzeit nach der Abstimmung im Europäischen Parlament auf Eis, ist aber noch nicht vom Tisch. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation (IAT) auf den Weg gebracht

2,1 Millionen Euro für zukunftsfähige Landwirtschaft mehr...
Agrar-PR

10 Jahre Nationalpark Schwarzwald: Ein Jahr zum Feiern und Erleben

05.01.2024 | 18:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Veränderungen der letzten 10 Jahre sind im Nationalpark inzwischen sichtbar und spürbar mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Kompromiss für Sparpläne in der Landwirtschaft: „Druck nicht raus“

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit Beschlüssen zur verbraucherfreundlichen Gestaltung der Energiewende oder zur Reform des Mindesthaltbarkeitsdatums hat Baden-Württemberg das Vorsitzjahr der Verbraucherschutzministerkonferenz genutzt, um wichtige Anstöße zur Weiterentwicklung der Verbraucherrechte zu setzen“

Übergabe des Vorsitzes der Verbraucherschutzministerkonferenz zum Jahreswechsel an Bayern mehr...
Deutscher Bauernverband

Rechtliche Änderungen für die Landwirtschaft zum Jahreswechsel 2023/24

22.12.2023 | 11:57:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat für den Bereich Landwirtschaft die wichtigsten gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2023/24 zusammengestellt: mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Speicherstrategie inhaltlich aufladen!

Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt BMWK-Entwurf für eine Speicherstrategie, vermisst darin aber konkrete Ziele und „Wegweiser“ für einen kraftvollen Speicherausbau mehr...
Agrar-PR

Sieben CLAAS Produktinnovationen in den USA mit AE50 Award ausgezeichnet

20.12.2023 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nicht weniger als sieben CLAAS Produktinnovationen finden sich unter den diesjährigen Preisträgern des AE50 Award der American Society of Agricultural and Biological Engineering (ASABE). Die Verleihung erfolgt Mitte Februar 2024 auf der ASABE Agricultural Equipment Technology Conference in Louisville, Kentucky. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

WBAE übergibt Gutachten zu Sorgfaltspflichten in Lieferketten an das BMEL

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat heute sein Gutachten „Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen des Agrar- und Ernährungssektors: Empfehlungen zu aktuellen Gesetzesentwicklungen“ an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) übergeben. mehr...
Universität Hohenheim

Lieferkettengesetze zielorientiert gestalten: Sie sollten weder zum Papiertiger noch zum Bürokratiemonster werden

08.12.2023 | 17:05:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Wissenschaftlicher Beirat überreicht Gutachten zu Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Agrar- und Ernährungssektor an Bundesminister Cem Özdemir / Prof. Dr. Christine Wieck von der Universität Hohenheim leitet die Arbeitsgruppe des Beirats mehr...
Bayerischer Bauernverband

Ergebnisse der bayerischen Haupterwerbsbetriebe im Wirtschaftsjahr 2022/2023

07.12.2023 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Die Ergebnisse aus dem Wirtschaftsjahr 2022/23 (Juli 2022 bis Juni 2023) der Haupterwerbsbetriebe in Bayern zeigen: Nach mehreren Jahren mit schwachen Ergebnissen gab es eine zeitweilige Erholung. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Kolloquium Regenerative Landwirtschaft: Vom Landwirt zum Ökosystemwirt

Eine verbindliche Definition für das Konzept der Regenerativen Landwirtschaft steht noch aus. Gleichzeitig richtet sich wachsende Aufmerksamkeit auf diesen neuen Ansatz der nachhaltigen Bewirtschaftung. Beim DLG-Kolloquium 2023 zum Thema „Regenerative Landwirtschaft“ am Dienstag in Berlin haben Expertinnen und Experten sowie Praktiker eine Einordnung dieses Konzepts vorgenommen und seine Potenziale analysiert. mehr...
Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert (l.) gratuliert den neu gewählten Prorektor:innen der Universität Hohenheim (v.l.): Prof. Dr. Andreas Pyka, Prof. Dr. Caroline Ruiner, Prof. Dr. Julia Fritz-Steuber, Prof. Dr. Sebastian Hess. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Dorothea Elsner

Neuer Prorektor im Rektorat der Universität Hohenheim

06.12.2023 | 16:19:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Neu im Amt ab 1. April 2024: Prof. Dr. Sebastian Hess (Lehre) / Prof. Dr. Julia Fritz-Steuber (Forschung), Prof. Dr. Andreas Pyka (Internationalisierung) und Prof. Dr. Caroline Ruiner (Digitalisierung) im Amt bestätigt mehr...
Agrar-PR

Veränderungen im Vorstand der Südzucker AG

05.12.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Chief Digital Officer Helen Arnold, im Vorstand der Südzucker AG verantwortlich für die Unternehmensbereiche BENEO und PortionPack Group sowie die Ressorts Digitalisierung/IT, Entwicklung neue Geschäftsfelder und Strategische Kundenentwicklung, wird ihr Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch im nächsten Jahr niederlegen. Sie strebt eine berufliche Weiterentwicklung außerhalb der Unternehmensgruppe an. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Zukunftspartnerschaft mit Brasilien, von der beide Seiten profitieren“

Deutschland und Brasilien wollen Kooperation im Agrarsektor vertiefen mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Erster Klimafolgenmonitoringbericht für Niedersachsen erschienen

Umweltminister Meyer: „Wichtige Entscheidungsgrundlage für Umgang mit der Klimakrise" mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zehn Jahre Einsatz für den Wald und seine nachhaltige Bewirtschaftung

Wissenschaftlicher Beirat für Waldpolitik feiert zehnjähriges Jubiläum mehr...
Treffer: 1025 | Seite 2 von 52 
1234567  ...52


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.