Alle Pressemeldungen zum Thema: 

direkt

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Kraftvolle Agritechnica begeistert mit Innovationen

470.000 Besucher und Besucherinnen aus 149 Ländern – zugkräftiges Leitthema „Green Productivity“ – internationaler, innovativer, jünger mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG zeichnet internationale Agrar Influencer:innen aus

Preisträger in den Kategorien „Best YouTuber“, „Best TikToker“, „Best Instagrammer/Facebooker“ – Preisverleihung auf der Young Farmers Party auf der Agritechnica 2023 in Hannover mehr...
Agrar-PR

ADAC und TÜV SÜD kooperieren bei Homologation

15.11.2023 | 16:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gebündelte Kompetenzen bei behördlichen Genehmigungen mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Deutsche Messe AG und DLG: Strategische Partnerschaft für die Ausstellung „FutureAg Expo 2024 – Powered by Agritechnica“

Die Deutsche Messe AG und die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), Veranstalter der Agritechnica, der Weltleitmesse für Landtechnik, gaben heute bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft eingehen, um gemeinsam die „FutureAg Expo 2024 – Powered by Agritechnica“ in Australien zu veranstalten. Die neue Landtechnikausstellung richtet sich an Fachleute aus der Landwirtschaft in Australien, Neuseeland und dem Asien-Pazifik-Raum. mehr...
Logo expoSE

KÄLTERUDI präsentiert Neuheiten für Kochen, Pasteurisieren und Gefrieren

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herbstaufforstung startet: 5.000 Bäume für das Revier Lohmen

In Mustin bei Güstrow startet morgen (15.11.2023, 10 Uhr) mit der ersten Herbstpflanzung die diesjährige Aufforstungsaktion der Landesforstanstalt. Insgesamt sollen auf einer Fläche von einem Hektar 5.000 Bäume, darunter Traubeneiche, Winterlinde, Hainbuche, Vogelkirsche, in die Erde gebracht werden, die im Rahmen des traditionellen Holzfestes in Friedrichsmoor Anfang September von den Besucherinnen und Besuchern an einem Rudergerät symbolisch errudert wurden. Die Aufforstungsmaßnahme im Forstamt Güstrow ist ein Teil der Initiative „Unser Wald in Mecklenburg-Vorpommern“. Das aktuell größte Aufforstungsprojekt deutschlandweit. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Agritechnica 2023: „Green Productivity“

Landtechnische Innovationen für den Pflanzenbau der Zukunft: Effizient und ressourcenschonend – Im Fokus: Smart Farming, Automatisierung, Konnektivität, autonome Landtechnik, alternative Antriebe – Weltleitmesse der Landtechnik geht mit 2.811 Ausstellern aus 52 Ländern an den Start mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Europäische Landtechnik bleibt Innovations- und Wachstumstreiber für die globale Landwirtschaft

Wenn es um Innovation und Wachstum in der globalen Landwirtschaft geht, führt kein Weg an den europäischen Landtechnikherstellern vorbei. mehr...
Agrar-PR

Zukunftspreis des Öko-Junglandwirt:innen-Netzwerks an KondiTOURei und Wendland Ziege verliehen

13.11.2023 | 12:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Pionierbetriebe für eine nachhaltige Landwirtschaft ausgezeichnet: Zukunftspreis des Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerks geht an Bio-Konditorin Nanetta Ruf aus Hessen sowie Veronika und Sören Obermayer vom Biohof „Wendland Ziege“ aus Niedersachsen mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Wurzel- und Stammfäule bei Eiben

Eiben werden sehr häufig von der Wurzel- und Stammfäule (Phytophthora cinnamomi) befallen. mehr...
Agrar-PR

Auf den Kopf gefallen? So helfen Eltern ihren Kindern

10.11.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Während Wunden oder Beulen getrost zu Hause versorgt werden können, gilt bei Erbrechen oder Krämpfen die Notaufnahme als erste Anlaufstelle mehr...
Agrar-PR

Markt für gebrauchte E-Autos wächst spürbar

09.11.2023 | 16:58:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC Check: Zunehmendes Angebot und sinkende Neuwagenpreise zeigen Auswirkungen / Beim Kauf wichtige Hinweise beachten mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Smart Spraying: Pflanzenschutz auf den Punkt

Smart Spraying, vom teilflächenspezifischem bis punktgenauem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, wird ein wichtiges Standbein der Agrartechnik der Zukunft sein. mehr...
Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen  2011-2022

Aktuelles Insolvenzgeschehen: Langfristige Ursachen nicht mit kurzfristigen Maßnahmen bekämpfen

09.11.2023 | 13:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen (2008-2022) mehr...
Agrar-PR

Saunaknigge: So verhalten Sie sich beim Schwitzen korrekt

09.11.2023 | 12:18:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Es ist wohlig heiß, der Schweiß rinnt. Viele schwören auf den Gang in die Sauna. Aber wie verhält man sich da eigentlich korrekt? Darf man sich beispielsweise unterhalten? mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Es ist Rotkohl-Zeit!

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Viele Verbraucher essen jetzt gerne wieder deftige Gerichte. Und so kommt jetzt auch wieder vermehrt Rotkohl auf den Tisch. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Langzeitstudie Nordharz: Viele Insekten verschwunden, nur die Blattläuse nicht

Daten des Julius Kühn-Instituts weisen für die landwirtschaftlich intensiv bewirtschaftete Region hohe Biomasse-Verluste fliegender Insekten nach. Blattläuse und Zikaden profitieren. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Aufwärmen mit einer heißen Suppe

Beim nasskalten Wetter der letzten Tage ist eine heiße Suppe genau das Richtige, um sich aufzuwärmen, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). mehr...
Agrar-PR

ThüringenForst: Solides Weihnachtsbaumangebot

08.11.2023 | 12:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Naturgewachsene Weihnachtsbäume direkt aus dem Wald sind immer beliebter. Und auch in diesem Jahr bietet ThüringenForst genügend Bäume an. Die Preise steigen nur moderat mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herausragende Bildungsprojekte für nachhaltige Entwicklung geehrt

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Deutsche UNESCO-Kommission und die Geschäftsstelle der nun-Zertifizierung Mecklenburg-Vorpommern ehren am 8. November ab 17 Uhr im Wichernsaal Schwerin, Körnerstraße 27, 29 Initiativen, die sich beispielhaft für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen. Die „Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung“ würdigt innovative Lehr- und Lernangebote, die dazu beitragen, Nachhaltigkeit in der Bildungslandschaft zu verankern. Die Auszeichnung wird dreimal jährlich verliehen. mehr...
Treffer: 2244 | Seite 5 von 113 
1...  345678910  ...113


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.