Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bayern-Landwirtschaft

Agrar-PR

Eine Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln

30.05.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Besonders beim Gemüseanbau im Freiland werden häufig zur Bekämpfung von Unkräutern – sogenannten Beikräutern – Herbizide verwendet. Der übermäßige Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln kann allerdings negative Auswirkungen auf Mensch und Natur haben. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fordert daher, den Gebrauch zu reduzieren. Damit das gelingt, sind Alternativen gefragt: Ein Team aus Straubing in Bayern entwickelt mit DBU-Förderung ein umweltfreundliches, biobasiertes Mulchverfahren für den Gemüsebau. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Online-Umfrage zur Direktvermarktung in Bayern

Projekt der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf befragt Betriebe zu Erfahrungen und bürokratischen Hürden mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Jahresbericht zum Ökolandbau im Landtag: Bayern weiterhin größter Ökomarkt in Deutschland

Im Bundesvergleich ist und bleibt Bayern weiterhin Öko-Bundesland Nummer Eins. Das geht aus dem heute im Bayerischen Landtag vorgestellten neuen „Jahresbericht über die ökologische Landwirtschaft, Verarbeitung und Vermarktung in Bayern“ hervor. mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Özdemir läutet das Ende der kleinstrukturierten Landwirtschaft ein

23.05.2023 | 17:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der Pläne der Bundesregierung zum Verbot der Anbindehaltung äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt: mehr...
Agrar-PR

Fachtagung „Innovationen im Pflanzenbau“ mit neuesten Forschungserkenntnissen

23.05.2023 | 11:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Klimaschutz und Nährstoffmanagement in der Landwirtschaft mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber entsetzt über Attacken auf Landwirte – „Unsere Ernährer haben maximalen Respekt verdient“

Mit großem Entsetzen hat Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auf die sich häufenden Berichte über Angriffe auf Landwirte reagiert. mehr...
Agrar-PR

Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung muss gesichert werden

19.05.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL, BDM und KLB warnen davor, bewährtes EU-Gentechnikrecht aufgrund hypothetischer Versprechen zu opfern mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Neue Studie: Bayerns Verbraucher greifen trotz Inflation zu regionalen und zu Bio-Produkten

Großes Vertrauen in Siegel für regionale Produkte mehr...
Agrar-PR

Umbau der Anbindehaltung: Politik ist gefordert, Weg für Bäuerinnen und Bauern aufzuzeigen

12.05.2023 | 20:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Bundesregierung plant den Umbau der Anbindehaltung und die AbL fordert alle Parteien auf, diesen Prozess nicht für Wahlkämpfe zu missbrauchen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Mit „Erlebnis Bauernhof“ die neue Heimat verstehen lernen

Ministerin Kaniber öffnet das Programm nun auch für Brückenklassen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarpolitik: Bayern und Österreich ziehen an einem Strang

Gemeinsame Erklärung von Ministerin Michaela Kaniber und Bundesminister Norbert Totschnig verabschiedet mehr...
Bayerischer Bauernverband

Bayerns Top-Nachwuchs auf dem Weg zum Bundesentscheid

05.05.2023 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Bayerische Finalisten im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend stehen fest mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Ingrid Vogt aus Glewitz (Mecklenburg-Vorpommern) ist Deutschlands beste Melkerin

Gesamtsiegerin und Erste im Melkkarussell beim 37. DLG-Bundeswettbewerb Melken auf dem Hofgut Neumühle des Bezirksverbands Pfalz – Erster im Fischgräten-/Side-by-Side-Kombi-Melkstand ist Ansgar Gemballa aus Spantekow (Mecklenburg-Vorpommern) – Mannschaftsergebnis: Mecklenburg-Vorpommern vor Bayern und Niedersachsen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerin Kaniber würdigt den epochalen Agrarpolitiker Dr. Hans Eisenmann zum 100. Geburtstag

„Ein Visionär, der das Bild Bayerns geprägt hat“ mehr...
Agrar-PR

Leben und Wirtschaften im Einklang mit der Natur

14.04.2023 | 11:20:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
„Natur und Umwelt durch verträgliche Nutzung schützen“, „regionale Wertschöpfung ermöglichen“, „Partnerschaften auf Augenhöhe etablieren und Wissen weitergeben“ sind Leitlinien, die das politische Handeln des vor einem Jahr verstorbenen Umweltpolitikers Josef Göppel kennzeichneten. Göppel setzte seine umweltpolitischen Akzente besonders in der Bewahrung der Natur, der Erzeugung nachhaltiger Energie sowie der globalen Gerechtigkeit. Auf dem heute in Schloss Nymphenburg eröffneten Umweltpolitischen Josef-Göppel-Symposium diskutieren 350 Teilnehmende Lösungsansätze dieser gesellschaftlichen Herausforderungen. Göppels Standpunkte sind aktueller denn je. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Endlich wieder frischer Spargel aus der Region!

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ernährungsministerin Michaela Kaniber eröffnen Bayerische Spargelsaison mehr...
Bayerischer Bauernverband

Eröffnung der bayerischen Spargelsaison mit Spargelkönigin Veronika Hussnätter

13.04.2023 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Den Anstich begleiten auch Ministerpräsident Söder und Landwirtschaftsministerin Kaniber mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Thüringen bietet erweiterte Tierwohlförderung an

„Wir wollen die regionale, tierwohlgerechte Tierhaltung als Grundlage lokaler Stoffkreisläufe und regionaler Vermarktung heimischer Nahrungsmittel erhalten. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Forstministerin Michaela Kaniber: „Die Wälder jetzt auf Borkenkäfer kontrollieren“

Forstministerin Michaela Kaniber rechnet auch heuer bayernweit mit einer starken Ausbreitung des Borkenkäfers. Denn auf Grund der milden Witterung im vergangenen Jahr konnte der Waldschädling eine hohe Ausgangspopulation aufbauen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„B&B Agrar“: Berufliche Schulen: Die Zukunft im Blick

Das Erfolgsmodell der dualen landwirtschaftlichen Berufsausbildung bleibt attraktiv, wenn es mit der modernen Lern- und Arbeitswelt Schritt hält und sich zukunftsfähig aufstellt. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „B&B Agrar“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) werden Handlungsansätze gezeigt, die berufsbildenden Schulen dabei helfen, Antworten auf Zukunftsfragen zu finden und sich als feste Säule bei der Fachkräftesicherung zu behaupten. mehr...
Treffer: 1540 | Seite 7 von 77 
1...  56789101112  ...77


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.