Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Energieversorgung

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Krieg und Krisen verlangen Bauern alles ab – Gemeinsam Aufgaben annehmen und bewältigen

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat den Landwirtinnen und Landwirten in Brandenburg weitere Unterstützung zugesichert. Beim virtuellen Bauerntag des Landesbauernverbandes Brandenburg betonte er heute, dass „die Landwirtschaft angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vor einer neuen erheblichen Belastung steht“. Dabei seien Krisen wie die Corona-Pandemie und die Afrikanische Schweinepest noch nicht bewältigt. Agrarstaatssekretärin Anja Boudon, die an der Sitzung teilnahm, betonte „die Notwendigkeit der Transformation in der Landwirtschaft hin zu mehr Krisenresilienz und Regionalität.“ mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Energiewendestaatssekretär Goldschmidt zum geplanten LNG-Terminal in Brunsbüttel: "Energiepolitische Versicherung für Deutschland und Motor für die Energiewende in Schleswig-Holstein"

mehr...
Peter Felser MdB

Ukraine-Krieg: Felser fordert höheren Selbstversorgungsgrad

04.03.2022 | 16:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AfD-Bundestagsabgeordneter: Agrarwende und gesicherte Lebensmittelversorgung überfällig mehr...
Agrar-PR

Ist Alzheimer weiblich?

02.03.2022 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber: „Wir müssen Biogaspotenziale effizient und umfassend ausschöpfen“

Auch kleinere und für Bayern typische landwirtschaftliche Betriebe können bei Biogas einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Eigenstrom- sowie Wärmenutzung sind auf der einen Seite ein leuchtendes Beispiel für Klimaschutz im ländlichen Raum. mehr...
Agrar-PR

Heizen mit Holz: Wichtiges Standbein der privaten Wärmeversorgung

18.02.2022 | 11:49:00 |

Energie

| Agrar-PR
Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der gleichzeitig starken Abhängigkeit von Energieimporten, sowie der aktuellen Explosion der Energiepreise, ist der Einsatz moderner Holzfeuerstätten eine wichtige Wärmequelle in privaten Haushalten. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel. Hinzu kommen 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten, die in der kalten Jahreszeit eine Zentralheizung ergänzen. mehr...
Agrar-PR

Farm-to-Fork-Strategie auf nachhaltige Intensivierung statt Extensivierung ausrichten

08.02.2022 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
UFOP veröffentlicht 5. Bericht zur globalen Marktversorgung mehr...
Agrar-PR

Jahresschätzung der Ernährungsindustrie 2021: Wirtschaftliche Erholung bleibt aus

20.01.2022 | 11:46:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Aufgrund der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie verzögert sich die wirtschaftliche Erholung der deutschen Ernährungsindustrie weiter: Über alle Teilbranchen hinweg wurde im Jahr 2021 ersten Schätzungen zufolge ein Umsatz von 182,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Minus von 1,6 Prozent zum Vorjahr. Bei steigenden Verkaufspreisen sank die verkaufte Menge um 3,8 Prozent. mehr...
(c) Propan Rheingas Gmbh & Co. KG

Dezentral und erneuerbar - Die Rolle von Flüssiggas in der Energiewende

19.01.2022 | 10:04:00 |

Energie

| Agrar-PR
Gregor Golland MdL (CDU) zu Besuch bei Rheingas mehr...
Agrar-PR

So reagieren deutsche Hausbesitzer auf steigende Energiepreise

13.01.2022 | 11:39:00 |

Energie

| Agrar-PR
Jeder vierte Eigenheimbesitzer plant mit Solaranlage mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Solarbranche benotet Ampel-Solarpläne mit „gut

Branchenverband begrüßt angekündigtes Solar-Beschleunigungspaket von Bundesminister Robert Habeck mehr...
Agrar-PR

Kartoffelverarbeiter im BOGK sorgen sich um dramatische Preissprünge

10.01.2022 | 19:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Die kartoffelverarbeitende Industrie, vertreten im Bundesverband der Obst-, Gemüse- und Kartoffelverarbeiter (BOGK), sorgt sich um die dramatischen Preissprünge in der gesamten Rohstoff- und Versorgungskette, insbesondere auch im Bereich der Logistik und Energieversorgung, so der Bundesverband. mehr...
Agrar-PR

Wichtig für den Wärmemarkt: Brennholz als erneuerbare Energie

10.01.2022 | 11:43:00 |

Energie

| Agrar-PR
Ein Festmeter ersetzt 240 Liter Heizöl mehr...

Rheingas beteiligt sich an 3. Autogas-Tag

10.12.2021 | 09:04:00 |

Energie

| Agrar-PR
Uwe Thomsen spricht in Dubai zur Zukunft von Autogas mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Entfesselung der Solarenergie kann beginnen

Koalitionsvertrag solide Grundlage, um mit der Solarenergie Klimaziele zu erreichen – Ampel-Koalition will Solarstromerzeugung in Deutschland bis 2030 mehr als verdreifachen, Wärmeversorgung bis 2030 klimaneutral gestalten und alle Marktbarrieren für Erneuerbare Energien schnell abbauen mehr...
Agrar-PR

Dramatisch steigende Energiepreise – Künftige Bundesregierung muss Perspektiven schaffen

05.11.2021 | 16:51:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der dramatische Anstieg der Energiepreise wird zwangsläufig zu höheren Lebensmittelpreisen führen, wenn die künftigen Koalitionäre nicht die richtigen Weichen stellen. Der Bundesverband Agrarhandel e. V. und der Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e. V. haben sich daher gestern gemeinsam mit acht weiteren Verbänden der Agrarwirtschaft an die Verhandler der Ampel-Koalition gewandt. Die Verbände forderten die Politiker auf, im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen der Bezahlbarkeit von Energieversorgung eine hohe Priorität einzuräumen. mehr...
Agrar-PR

Dramatisch steigende Energiepreise – Künftige Bundesregierung muss Perspektiven schaffen

05.11.2021 | 16:51:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der dramatische Anstieg der Energiepreise wird zwangsläufig zu höheren Lebensmittelpreisen führen, wenn die künftigen Koalitionäre nicht die richtigen Weichen stellen. Der Bundesverband Agrarhandel e. V. und der Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e. V. haben sich daher gestern gemeinsam mit acht weiteren Verbänden der Agrarwirtschaft an die Verhandler der Ampel-Koalition gewandt. Die Verbände forderten die Politiker auf, im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen der Bezahlbarkeit von Energieversorgung eine hohe Priorität einzuräumen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Knapp 9 von 10 Tarifbeschäftigten erhalten 2021 Weihnachtsgeld

Tarifbeschäftigte mit Weihnachtsgeldanspruch erhalten durchschnittlich 2.677 Euro brutto mehr...
(c) Propan Rheingas GmbH & Co. KG

Autogas - Unterschätzter Hoffnungsträger der Verkehrswende

06.10.2021 | 10:56:00 |

Energie

| Agrar-PR
Energieversorger Rheingas und Kraftstoffsystemlieferant Prins fordern LPG zurück auf die politische Bildfläche mehr...
Agrar-Presseportal

Mikroalgen für nachhaltige regionale Wertschöpfung

26.07.2021 | 11:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Erste Projektergebnisse von „AlgaPork“ vorgestellt mehr...
Treffer: 520 | Seite 8 von 26 
1...  678910111213  ...26


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.