12.09.2012 | 08:00:00 | ID: 13570 | Ressort: Umwelt | Klima

Wettervorhersage für Deutschland vom 12.09.2012

Offenbach (agrar-PR) - Am Freitag ist es wechselhaft, gebietsweise fällt etwas Regen, Vorübergehend scheint im Süden und in der Mitte auch mal längere Zeit die Sonne, bevor später von der Nordsee her neuer Regen aufkommt und südwärts ausgreift.
Die Höchstwerte liegen meist zwischen 15 und 19 Grad, am Oberrhein werden auch 20 oder 21 Grad erreicht.

In der Nacht zum Sonnabend sinkt die Temperatur auf 13 Grad im Norden und bis 7 Grad im Alpenvorland. Bevorzugt nach Süden hin gibt es örtlich Nebel. Der Wind weht mäßig, im Norden zeitweise frisch bis stark, an der Küste und auf den Bergen bisweilen stürmisch, aus vorherrschend westlicher Richtung.

Der Samstag führt zunächst noch viele Wolken heran, die mitunter noch etwas Regen bringen, im weiteren Tagesverlauf gibt es vor allem nach Westen hin Auflockerungen.

Es bleibt noch relativ kühl mit Höchstwerten von 15 bis maximal 20 Grad.

Die teils klare Nacht zum Sonntag zeigt sich frischt mit Tiefstwerten um 8 Grad, an der See um 12 Grad. Der auf Nordwest drehende Wind frischt an der Küste sowie im Nordosten anfangs noch stark böig bis stürmisch auf, sonst weht er schwach bis mäßig.

Von Sonntag bis Dienstag scheint nach Auflösung lokaler Frühnebelfelder im größten Teil Deutschlands die Sonne. An der Küste ziehen zeitweise Wolkenfelder durch, die aber kaum Regen bringen.

Bei meist schwacher Luftbewegung erwärmt sich die Luft tagsüber von Anfangswerten zwischen 18 und 22 Grad bis zum Dienstag auf sommerliche Werte zwischen 21 und 26 Grad.

Die nächtlichen Tiefstwerte liegen zwischen 7 und 13 Grad.


Trendprognose für Deutschland, von Mittwoch, 19.09.2012 bis Freitag, 21.09.2012

Von Mittwoch bis Freitag nach jetziger Erkenntnis zunächst noch Hochdruckeinfluss, dabei freundlich und relativ warm, später Tendenz zu leicht wechselhaftem und etwas kühlerem Wetter. (© Deutscher Wetterdienst)

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
Pressemeldung Download: 
Agrar-Presseportal
Agrar-Presseportal
Postfach 131003
70068 Stuttgart
Deutschland
Telefon:  +49  0711  63379-810
E-Mail:  redaktion@agrar-presseportal.de
Web:  www.agrar-presseportal.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.