Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ernte 2024

Top-Empfänger & Liste Agrarzahlungen 2023

Top-Empfänger & Liste Agrarzahlungen 2023 jetzt online

02.06.2024 | 11:12:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
mehr...
Agrarzahlungen 2023

Agrarzahlungen 2023 - Das sind die Top-Empfänger

31.05.2024 | 21:49:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Erdbeeren: Werden heimische Früchte zum Luxusgut?

Die Erdbeersaison steht vor der Tür und viele warten schon ungeduldig auf die ersten heimischen Früchte. Doch der Anbau von Erdbeeren in Brandenburg geht seit Jahren zurück. Klimakapriolen und steigende Produktionskosten machen den Bäuerinnen und Bauern zu schaffen. Wie sich Anbau und Ernte von Erdbeeren in unserer Region seit 2012 entwickelt haben, haben wir für Sie zusammengefasst. mehr...
Eric Bönecke vom Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenanbau e.V. und Ingmar Schröter von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sowie Freya Fehr und Uwe Roth vom Kreisbauernverband Werra-Meißner e.V. nahmen die Auszeichnungen für die beiden Projekte entgegen. (c) BLE

Auszeichnung für Hanfanbau und Kalkung: Zwei deutsche Projekte gewinnen EIP-Agri Innovation Award 2024

In der Kategorie „Geschäftsmodelle in Lebensmittelversorgungsketten“ hat das Projekt zu Hanfanbau und -ernte sowie Weiterverarbeitung von Hanfstroh und Hanfsamen aus dem nordhessischen Werra-Meißner-Kreis gewonnen. Sieger in der Kategorie „Digitalisierung“ ist das Projekt Präzise Kalkung in Brandenburg (pH BB). Die Preisverleihung fand am 07. Mai 2024 in Portugal statt und wurde online übertragen. mehr...
Landwirtschaftsminister Ingmar Jung und die neue Erdbeerkönigin Wiebke I. (Wiebke Jung). (c) HMLU

Früher Start in die hessische Erdbeersaison

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Hauk verleiht Streuobstpreis Baden-Württemberg

Tag der Streuobstwiese am 26. Apri mehr...

Mehr heimische Hülsenfrüchte auf den Tellern: Marktrecherche bestätigt Potenzial

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Hauk eröffnet die Erdbeersaison

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Endlich wieder Spargel aus Bayern

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Agrarministerin Michaela Kaniber eröffnen die Saison offiziell mehr...
Agrar-PR

Eichen-Durchschnittspreis toppt die Rekordergebnisse von 2022 und 2023

15.03.2024 | 10:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bayer stellt einzigartiges generatives KI-Tool für die Landwirtschaft vor (c) Bayer

Bayer stellt einzigartiges generatives KI-Tool für die Landwirtschaft vor

14.03.2024 | 14:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das neue generative KI-Tool von Bayer stellt verlässliche und qualitativ hochwertige Informationen schnell und unkompliziert innerhalb von Sekunden zur Verfügung. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt zur Krähenproblematik: Pragmatische Lösungen für Obstbauern/Meldeportal online

mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Körnermaisernte in Baden-Württemberg - Besseres Ergebnis als im Herbst befürchtet

mehr...
Agrar-PR

Südzucker bestätigt Jahresprognose nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2023/24

11.01.2024 | 10:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Aktionswoche Agrardiesel startet mit Großstreik

05.01.2024 | 14:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Trecker und Laster blockieren alle Autobahnzufahrten im Land mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Herbstaussaat zur Ernte 2024: Knapp 4 % weniger Wintergetreide

Im Herbst 2023 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 4,9 Millionen Hektar Ackerland Wintergetreide für die kommende Erntesaison 2024 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Aussaatfläche für Wintergetreide damit um 196.500 Hektar (-3,9 %) kleiner als die Anbaufläche des Jahres 2023. Zum Wintergetreide zählen Winterweizen, Wintergerste, Roggen und Wintermenggetreide sowie die Weizen-Roggen-Kreuzung Triticale. mehr...
Agrar-PR

Spitzenjahr der Ölsaatenerzeugung

21.12.2023 | 09:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2023/24 bei dem Spitzenwert von rund 661,0 Mio. t und damit rund 4 % über Vorjahreslinie gesehen. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Landwirtschaft macht gutes Essen: Nachhaltig!

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zeigt auf der Grünen Woche 2024 die Vielfalt der Agrar- und Ernährungswirtschaft mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Landwirtschaftlicher Produktionswert 2023 nach erster Schätzung bei rund 76,3 Milliarden Euro

Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) bleibt der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant. mehr...
Agrar-PR

Die Fruchthandelsexpert:innen der FRUIT LOGISTICA überzeugen mit natürlicher Intelligenz

15.12.2023 | 15:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Fachbesucher:innen können die größte Zusammenkunft von Expert:innen der Frischfruchtbranche nutzen und vom unvergleichlichen Veranstaltungsprogramm der Messe profitieren. Die Programmübersicht ist jetzt online. mehr...
Treffer: 38 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.