Alle Pressemeldungen zum Thema: 

energie

Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Biogas-Innovationskongress in Osnabrück

mehr...

Kinder frühzeitig zum sorgsamen Umgang mit der Umwelt ermuntern – 16. Landes-Umwelttag auf der BUGA

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Uhlenberg: Recyclingpapier zeigt Weg für zukünftigen Ressourcenschutz

mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Waschmaschinen unterstützen den Klimaschutz

Studie zur effizienten Nutzung erneuerbarer Energien mehr...

Klima-Gutachter in der Kritik

27.05.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| WWF Deutschland-Zentrale
WWF Studie zeigt Schwächen der CDM-Zertifizierer / WWF fordert Verbesserungen bei den UN-Klimaverhandlungen in Bonn mehr...

Mecklenburg-Vorpommern rechnet sich zum Klimaretter

26.05.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| WWF Deutschland-Zentrale
WWF, Klima-Allianz und BUND entzaubern Energiekonzept der Landesregierung / Steinkohlekraftwerk erhöht mittelfristig die Strompreise und gefährdet die Klimaziele mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Dr. Dr. h.c. Klaus Meyn erhält für Verdienste zur Tierzucht Bundesverdienstkreuz am Bande

mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

'Woche der Sonne' sorgt für Rückenwind in der Solarbranche

Branchenkampagne Woche der Sonne erreicht Zielgerade mit Rekordbeteiligung von über 5000 Veranstaltungen / Solarbranche trotzt Krise mit bundesweiter Marketingaktion mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Deutsch-polnische Exkursion: Tour der erneuerbaren Energien

Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) wird am Weltumwelttag (Freitag, 5. Juni) hochrangige Vertreter der Wojewodschaften Lebuser Land, Westpommern und Großpolen mit Projekten zur Nutzung von erneuerbaren Energien in der Lausitz bekannt machen. Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen. mehr...
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences

Kleinwasserkraft

Potentiale für die Energie von morgen mehr...
BUND

Zu Guttenberg verantwortlich für Scheitern des Energieeffizienzgesetzes.

19.05.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| BUND
"Karl-Theodor zu Guttenberg-Quintett" vergeigt das Gesetz vor Bundeskanzleramt mehr...

Minister Peter Hauk MdL: "Der ländliche Raum ist wirtschaftlich intakt – trotz der Konjunkturkrise"

Aktuelle Debatte im Landtag zum Thema \'Baden-Württembergs Strukturvorteile erhalten und ausbauen: Den ländlichen Raum in der Krise stärken\' mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Regionale Entwicklungspolitik in strukturschwachen ländlichen Räumen

Strategien für die Zeit nach 2013 mehr...
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Mit Feuer und Flamme KLIMAbewusst.heizen

Maximale Wärmenutzung bei minimalem CO2-Ausstoß mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Biogas-Innovationskongress in Osnabrück

mehr...
Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaft: Im Einnahme-Ausgabe-Spagat

Verbraucher profitieren von geringen Erzeugerpreisen mehr...
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL)

Strom, Wärme, Gas: Potential der Biomasse noch nicht ausgeschöpft

KTBL-Tagung „Die Landwirtschaft als Energieerzeuger“ am 4./5. Mai in Osnabrück mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Hessische Milch- und Käsestraße eröffnet - Erste Etappe führt durch Waldeck-Frankenberg

11.05.2009 | 00:00:00 |

Verbraucher

| Hessischer Bauernverband e.V.
mehr...

Minister Peter Hauk MdL: "Fördergelder des Landes für innovative Projekte mit Naturschutzmehrwert"

Verlängerung der Förderung für PLENUM im Kaiserstuhl eingeläutet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus wirbt für Energienetzwerke im ländlichen Raum

mehr...
Treffer: 2404 | Seite 119 von 121 
1...  117118119120  ...121


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.