Alle Pressemeldungen zum Thema: 

statistik

Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Klärschlammmenge aus öffentlicher Abwasserbehandlung in Niedersachsen 2022 leicht gestiegen

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Erster Zuwachs bei Schweinen seit November 2021

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Erneut Rückgang der Rinderbestände in Brandenburg

mehr...
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Thüringer Zuckerrübenernte fällt überdurchschnittlich aus

mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Schafbestand nimmt im Jahr 2023 um 3,8 Prozent zu

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, ist nach den vorläufigen Ergebnissen der Schafbestandserhebung zum Stichtag 3. November 2023 die Zahl der Schafe gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent (+9.600 Tiere) auf 263.900 Tiere gestiegen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Landwirtschaftlicher Produktionswert 2023 nach erster Schätzung bei rund 76,3 Milliarden Euro

Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) bleibt der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Landwirtschaftliche Einkommen in Baden-Württemberg trotz Erholung nach wie vor zu niedrig

„Die landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in Baden-Württemberg sind bei den Unternehmensergebnissen 2022/23 erneut Schlusslicht unter den Bundesländern. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Erster Klimafolgenmonitoringbericht für Niedersachsen erschienen

Umweltminister Meyer: „Wichtige Entscheidungsgrundlage für Umgang mit der Klimakrise" mehr...
Agrar-PR

Schlaflos mit Alzheimer: Das können Angehörige tun

24.11.2023 | 11:08:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Demenzkranke Menschen sind nachts häufig unruhig - darunter leiden auch die Pflegenden in der Familie mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Thüringen

Im aktuellen Erntejahr gab es eine überdurchschnittliche Kartoffelernte. Die Thüringer Landwirtschaftsbetriebe ernteten nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik im Schnitt knapp 38 Tonnen Kartoffeln je Hektar. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Schlachtungen in Thüringen in den ersten 3 Quartalen 2023 rückläufig

Von Januar bis September 2023 wurden in Thüringen 192.502 als tauglich beurteilte Tiere geschlachtet. Differenziert nach Tierarten waren das nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 61.740 Rinder, 126.422 Schweine, 3.936 Schafe, 389 Ziegen und 15 Pferde. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Jedes zwölfte Unternehmen war im Jahr 2021 eine Neugründung

Die Gründungsrate lag im Jahr 2021 NRW-weit bei 8,2 Prozent; damit war jedes zwölfte Unternehmen eine Neugründung. mehr...
Entwicklung Unternehmensinsolvenzen (c) VID

Insolvenzwelle: Ja oder Nein?

14.11.2023 | 11:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist weiterhin steigend, aber die vielfach befürchtete Insolvenzwelle bleibt nach wie vor aus. Neben dem schon seit längerem anhaltenden Nachholeffekt, sind gerade bei kleineren Unternehmen steuerliche Zahlungsverpflichtungen zum Quartalsende mitursächlich für den Anstieg. mehr...
Agrar-PR

foodwatch zum Weltdiabetestag: "Ampel-Regierung muss Junkfood-Konzerne in die Pflicht nehmen"

13.11.2023 | 16:23:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zum morgigen Weltdiabetestag erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch: mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Der Flächenverbrauch in Niedersachsen nimmt weiterhin ab

Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, wurden Ende des Jahres 2022 rund 14,3% der Gesamtfläche Niedersachsens als Siedlungs- und Verkehrsfläche genutzt. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Bei herbstlichen Temperaturen schmeckt der Kohl

Grünkohl, Rosenkohl, Wirsingkohl, Rotkohl – die Liste ließe sich noch weiterführen. Diese Gemüsesorten werden nicht nur jetzt im Herbst geerntet, sie schmecken bei Schmuddelwetter auch besonders lecker. mehr...
Agrar-PR

SVLFG mit Kippsimulator auf Agritechnica

26.10.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ein Kippsimulator am Stand der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) auf der Agritechnica in Hannover soll die Besucher spüren lassen, welchen positiven Effekt ein Gurtsystem beim Umsturz eines Traktors hat. mehr...
Agrar-PR

Trend hält an: Weniger Unfälle in der Grünen Branche

18.10.2023 | 14:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeits- und Wegeunfälle in der Grünen Branche erstmals unter die Marke von 60.000 gerutscht. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Weiterbildung: Teilnahmequote in Deutschland mit 8 % unter dem EU-Durchschnitt

Lebenslanges Lernen wird in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt immer wichtiger. In Deutschland werden Bildungs- und Weiterbildungsangebote allerdings seltener genutzt als im EU-Durchschnitt. Im Jahr 2022 haben in Deutschlandrund 8 % der 25- bis 64-Jährigen an einer Bildungs- oder Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Wieder mehr junge Menschen machen Ausbildung zum Landwirt oder zur Landwirtin

Während die Gesamtzahl der Auszubildenden in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei im Jahr 2022 um rund 250 sank, erfreut sich die Ausbildung zum/zur Landwirt/Landwirtin Beliebtheit. mehr...
Treffer: 2326 | Seite 3 von 117 
12345678  ...117


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.