Alle Pressemeldungen zum Thema: 

forst

Thüringen zahlt erstmals Meisterbonus für Grüne Berufe

Beim heutigen Meistertag für agrar- und forstwirtschaftliche Berufe in Sonderhausen übergibt Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Susanna Karawanskij Zeugnisse und Meisterbriefe an 25 Absolventinnen und Absolventen. mehr...
Agrar-PR

Hilft Durchforsten dem Wald im Klimawandel?

15.11.2023 | 13:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Dass die heimischen Wälder durch den forstschreitenden Klimawandel verändert werden, daran zweifelt heute niemand mehr. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forstliche Saatguterhebung 2022/23: Gutes Jahr für die meisten Baumarten

Die Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, dass nach eher geringen Erntemengen im vergangenen Baumschuljahr bei den meisten der 28 wichtigsten Baumarten in diesem Jahr die Ernte wieder etwas höher ausfällt. mehr...
Agrar-PR

ThüringenForst: Solides Weihnachtsbaumangebot

08.11.2023 | 12:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Naturgewachsene Weihnachtsbäume direkt aus dem Wald sind immer beliebter. Und auch in diesem Jahr bietet ThüringenForst genügend Bäume an. Die Preise steigen nur moderat mehr...
Deutscher Bauernverband

Land- und Forstwirtschaft fordert Nachbesserungen beim Wachstumschancengesetz

07.11.2023 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Gemeinsamer Verbändeappell an die Politik mehr...
Universität Hohenheim

Euroleague for Life Sciences: Scientific Student Conference an der Uni Hohenheim

06.11.2023 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Fr 17. Nov 2023, 10-12 Uhr: Science Talk thematisiert Zielkonflikte zwischen Artenschutz und Ernährungssicherung / Ort: Audimax, Garbenstr. 30, 70599 Stuttgart / mit Live-Übertragung mehr...
Agrar-PR

Brennholz sicher aufarbeiten – Auch im Schadholz

02.11.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des anstehenden Winters überprüfen viele Ofenbesitzer ihre Brennholzvorräte. Und nicht wenige nutzen die aktuelle Holzeinschlagssaison, um selbst Brennholz im Wald zu werben. mehr...
Agrar-PR

Warum gerade Waldböden so wichtig sind

26.10.2023 | 17:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Böden unter unseren heimischen Wäldern sind besonders ursprünglich. Sie stellen gleichsam eine Bibliothek dar, um Bodenbildungsprozesse über tausende Jahre besser zu verstehen. Forstleute und Waldbesitzende haben deshalb bei der Waldpflege den Bodenschutz immer fest im Blick mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Licht und Schatten bei den Koalitionsverhandlungen in Bayern

26.10.2023 | 16:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Abschlusses der Koalitionsverhandlungen in Bayern äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt: mehr...

Ministerin Karawanskij fordert zum Tag der Direktvermarkter: „Obst und Gemüse von Mehrwertsteuer befreien“

Anlässlich des heutigen (23.10.) Branchentreffens der Thüringer Direktvermarkter in Jena fordert Susanna Karawanskij, Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer zu befreien: mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Thomas Wehner übernimmt Bereichsleitung Forst bei der DLG

Projektleitung DLG-Waldtage – Nachfolge Jan Kath mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Erstmalig Waldbauerntag auf der Agritechnica 2023

16. November 2023 im Convention Center – Themen „Transformation der Forstwirtschaft“ und „Generationenwechsel im Forstbetrieb“ mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Wir nehmen alle Stellungnahmen zur Novellierung des Jagdgesetzes sehr ernst“

Anhörungsverfahren beendet – Von 36 Verbänden, Behörden, Vereinen, Parteien und sonstigen Stellen sind Stellungnahmen eingegangen – Verbesserungsvorschläge werden jetzt gründlich geprüft – Ministerin setzt auf Dialog mehr...
Agrar-PR

Trend hält an: Weniger Unfälle in der Grünen Branche

18.10.2023 | 14:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeits- und Wegeunfälle in der Grünen Branche erstmals unter die Marke von 60.000 gerutscht. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Mit neuem Bundeswaldgesetz auch Herausforderungen der Klimaveränderungen meistern

Vogel und Bender diskutierten mit Verbänden und Parlamentariern mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Klima- und Artenschutz: Hessens Waldmoore werden renaturiert

Erstmals Überblick über 220 Waldmoorstandorte geschaffen mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Zukunft der Schweinehaltung gestalten: Aber wie?

Aktuelle Lage gut, Aussichten düster. Das ergab eine gemeinsame aktuelle Umfrage der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) mit dem Agrar- und Ernährungsforum (AEF) bei fast 500 Schweinehaltern aus Deutschland. mehr...
Agrar-PR

Wo viel Licht ist, ist auch Schatten

11.10.2023 | 16:21:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Lichtverschmutzung schädigt Flora und Fauna. Die Biodiversitätsverluste sind insbesondere bei Insekten enorm. Selbst Bäume leiden unter den künstlichen 24-Stunden-Tagen mehr...
Agrar-PR

„Indian Summer“ – Farbenfrohe Thüringer Wälder

09.10.2023 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der milde Spätsommer geht in den Herbst über. Die heimischen Laub- und Mischwälder zeigen sich spektakulär bunt mehr...
Agrar-PR

Waldwegesperrungen beachten: Lebensgefahr!

06.10.2023 | 19:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Herbst/Winter ist Holzernte-Schwerpunkt. Waldbesuchende müssen verstärkt mit zeitweisen Wegesperrungen rechnen – und diese zu ihrer eigenen Sicherheit auch beachten mehr...
Treffer: 1268 | Seite 4 von 64 
1...  23456789  ...64


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.