Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Aller-Projekt

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Waldumbau und Moorschutz: Zwei Seiten einer Medaille

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Ruhr.2010: Haus Ripshorst modernisiert, Herzstück des Emscher Landschaftsparks erstrahlt in neuem Glanz

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Lautenschläger: Wiederansiedlung des Bibers im Spessart ist großer Erfolg

Umweltministerin würdigt Artenschutzprojekt / Auftakt der Hessen-Forst-Veranstaltungsreihe zum „Internationalen Jahr der Biodiversität“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL und Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann: "Ernährung mit frischem Obst und Gemüse wichtig für Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler"

Offizieller Start des EU-Schulfruchtprogramms in Stuttgart / Erfolg des Programms ruht auf mehreren Schultern / Zahlreiche positive Beispiele in der Landeshauptstadt mehr...
WWF Deutschland-Zentrale

Wo die Störche klappern

01.02.2010 | 00:00:00 |

Umwelt

| WWF Deutschland-Zentrale
Zwischen Donau und Elbe: Dreiunddreißig deutsche Feuchtgebiete sind von weltweiter Bedeutung. / WWF fordert engagierten Schutz von Auenflächen. mehr...
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)

Startschuss für „Nationalen Aktionsplan Ernährung“

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Internationaler Schutzwaldpreis für Kemptener Projekt

mehr...
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Startschuss für TERROIR MOSELLE: Gemeinsam stärker!

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Weinmeister: „Wildnisschule ist innovatives Projekt der Umweltbildung“

Hessische Landesregierung fördert Bildungseinrichtung mit über 2 Millionen Euro mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: "Natur- und Artenschutz lebt vom Engagement aller Bürgerinnen und Bürger des Landes"

Aktionsplan 'Biologische Vielfalt' / Landesregierung, staatlicher Naturschutz, Kommunen sowie zahlreiche gesellschaftliche Gruppen und Wirtschaftsunternehmen setzen sich erfolgreich für den Erhalt der biologischen Vielfalt Baden-Württembergs ein mehr...

ETH-Studierende bloggen aus Kopenhagen

10.12.2009 | 00:00:00 |

Umwelt

| ETH Zürich
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Abwasserbeseitigung der Zukunft mit effizientem Energieeinsatz

mehr...

Beim Essen an die Umwelt denken

25.11.2009 | 00:00:00 |

Ernährung

| ETH Zürich
mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Umweltminister Söder: Naturschutzgroßprojekt ‘Altmühlleiten‘ setzt bayerische Initiativen zum Erhalt der Artenvielfalt fort / 6 Millionen für nächste Projektphase

mehr...

König Ludwig II. und der Klimaschutz - Neue Wetterstationen decken Folgen des Klimawandels für sensible Alpenflora und Königsschlösser auf

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ministerialdirektor Dr. Albrecht Rittmann: "Der Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaften ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe"

Festakt des Schwäbischen Heimatbundes zum Projekt 'Kulturlandschaft des Jahres' in Maulbronn mehr...
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

„Tag der offenen Tür“: Agrarzentrum Am Kamp Rendsburg

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: "Heimische Öko-Landwirte haben das Vertrauen der Verbraucher verdient"

Minister Hauk stellt Ergebnisse zum bundesweit einzigartigen Ökomonitoring vor mehr...

Start für Phase 2 beim Naturschutzgroßprojekt an der Unteren Havel / Staatssekretär Aeikens: Lebensader soll Aushängeschild für Region werden

mehr...

Durchwachsene Zwischenbilanz für Weinexporte

04.09.2009 | 00:00:00 |

Ernährung

| Deutsches Weininstitut GmbH
Weinabsatzsteigerungen bei leichten Umsatzverlusten mehr...
Treffer: 295 | Seite 14 von 15 
1...  121314  ...15


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.