Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Entwicklung von Umwelt

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Saubere Antriebstechnik für schwere Maschinen: Die Systems & Components zeigt die Fortschritte in der Entwicklung von Heavy-Duty-Motoren

Weltweit müssen die Hersteller von Motoren für die Off-Highway-Märkte die gesetzlichen Anforderungen zur Schadstoffreduzierung im Blick behalten. Immer geringere Emissionswerte sind gut für die Umwelt, aber zugleich eine wachsende technische Herausforderung für mobile Arbeitsmaschinen. Vom 12. bis 18. November zeigt die Systems & Components in Hannover, welche Fortschritte die Technologieanbieter erzielt haben, um die Antriebssysteme und Motoren hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu optimieren. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Autonom unterwegs: Die Systems & Components zeigt, welche Fortschritte Assistenzsysteme in der Off-Highway-Branche machen

Mobile Arbeitsmaschinen wie Traktor, Feldhäcksler oder Mähdrescher werden zunehmend autonomer und mit immer mehr intelligenten Assistenzfunktionen ausgestattet. Vom 12. bis 18. November greift die Systems & Components diesen Trend auf und rückt flexible Konzepte für den gesamten Off-Highway-Sektor in den Fokus, die von der intuitiven manuellen Bedienung bis zu vollautonomen Lösungen reichen. Moderne Assistenzsysteme finden sich auf dem Messegelände in Hannover aber nicht nur für die Landwirtschaft – auch Baumaschinen werden Schritt für Schritt digitalisiert. mehr...
Agrar-PR

Der Computer und das liebe Vieh

28.09.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Einblicke in den tierärztlichen Alltag von morgen mehr...
Agrar-PR

Extreme Wetterereignisse 2023 sind eine Wendemarke

27.09.2023 | 11:44:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Wissenschaftler:innen und Expert:innen sehen in ihrer Bestandsaufnahme auf dem 13. ExtremWetterKongress die Chance als verpasst an, mit relativ wenig Aufwand das Klimasystem zu stabilisieren. Der Klimawandel wird aus Sicht der Konferenzteilnehmer:innen nun in großen Teilen ungebremst erfolgen, womit nicht mehr abwendbare massive Veränderungen auf unserem Planeten zu erwarten sind. mehr...
Agrar-PR

Hitzeextreme im Boden werden unterschätzt

25.09.2023 | 15:46:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Klimawandel verstärkt extreme Hitze im Boden mehr...
BUND

Weltchemikalienkonferenz muss wirksame Vereinbarungen beschließen

25.09.2023 | 13:00:00 |

Verbraucher

| BUND
Verbändebündnis fordert finanzielle Ressourcen und mehr Verbindlichkeit im Kampf gegen Chemikalienkrise mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herbst-Agrarministerkonferenz berät über Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz des Landes Schleswig-Holstein fand vom 20. bis 22. September 2023 in Kiel die Herbst-Konferenz der Agrarministerinnen und -minister sowie Agrarsenatorinnen und des -senators der Länder und des Bundes (AMK) statt. Zentrale Themen der Konferenz waren unter anderem der Umbau der Nutztierhaltung, die geplanten Mittelkürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK), die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), der Bürokratie­abbau in der Land- und Forstwirtschaft, die Stabi­lisierung der Milchmarktpreise, die Zukunft der Kutter- und Küstenfischerei sowie Fragen zur gesunden Kinderernährung und dem nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln. mehr...
Bayerischer Bauernverband

F.R.A.N.Z.-Projekt - Biodiversität im Grünland durch insektenschonende Mahdtechnik erhalten

20.09.2023 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Mehr Insektenschutz im Grünland – Mähtechnik und Biodiversitätsmaßnahmen beim F.R.A.N.Z.-Feldbesuch mehr...
Agrar-PR

Steckt hinter Palmöl mehr als abgeholzte Regenwälder?

19.09.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschungsteam untersucht Verständnis für nachhaltiges Palmöl unter Konsumierenden mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

SYSTEMS & COMPONENTS Trophy – Engineers‘ Choice: Nominees 2023

Entwicklungsingenieure der Landtechnik nominieren 21 Innovationen für den Innovationspreis – Bekanntgabe der 21 Nominees am heutigen 18. September 2023 – Kür der drei Preisträger am 12. November 2023 mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Partner des Niedersächsischen Weges legen Jahresbericht vor

- Bündnis nimmt Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Biodiversitätskrise in Niedersachsen ein - mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

SYSTEMS & COMPONENTS 2023: A key part of AGRITECHNICA

B2B-Plattform der Zuliefererindustrie auf der AGRITECHNICA 2023 – Hallen 15, 16, 17 – Expert Stage mit attraktivem Fachprogramm – Innovationspreis „SYSTEMS & COMPONENTS Trophy - Engineers‘ Choice“ mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Sanierung des Schwansener Sees zu einer Brackwasserlagune

Umweltminister Goldschmidt übergibt 1,22 Mio. Euro Förderbescheid an Wasser- und Bodenverband Schwansener See mehr...
Universität Hohenheim

LowCarb und Keto-Diät: Darm-Mikrobiom könnte Hinweis auf Cholesterin-Risiko geben

14.09.2023 | 11:40:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
Vorhersage ja, Therapie nein: Studie unter Leitung der Uni Hohenheim zum Zusammenhang zwischen Darm-Mikrobiom und Blut-Cholesterin beleuchtet neue Möglichkeiten & Grenzen mehr...
Agritechnica

Autonome Systeme auf der Agritechnica 2023

11.09.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Die autonome Feldarbeit ist keine Zukunftsvision mehr. Roboter halten zunehmend Einzug in die Praxis. Für einen breiteren Einsatz in der Landwirtschaft muss aber noch weitere Entwicklungsarbeit geleistet werden. Beim Einsatz von Feldrobotern sind nicht zuletzt noch grundsätzliche sicherheitstechnische Fragen zu klären. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

10 Jahre Flächenagentur Mecklenburg-Vorpommern

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesregierung startet Prozess für zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen

Ergebnisoffene Suche nach neuem Großschutzgebiet mit Beteiligung von Politik und Zivilgesellschaft mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Klimaschutz in der Landwirtschaft - Erkenntnisse aus Forschung und Praxis

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erstmalig erfolgreicher Nachweis einer Rauhautfledermauskolonie in Hessen

Ministerin Hinz und Staatssekretär Conz besuchen das fledermausreiche FFH-Gebiet „Hirzwald bei Mittelbuchen“ im Bereich der Stadt Hanau mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Zahl der Woche: Rund 1.500.000 junge Rotbuchen für die "Urwälder von morgen" im Nationalpark Eifel gepflanzt

mehr...
Treffer: 1738 | Seite 5 von 87 
1...  345678910  ...87


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.