Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Verbesserung

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Viel Niederschlag aber bisher keine Gefahrenlage in MV

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gutes Essen für alle: BMEL unterstützt Projekt zur Ernährungskompetenz

Bundesminister Özdemir übergibt Förderurkunden an Verbraucherzentrale NRW und Universität Flensburg mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Weidemilch in Gefahr: Kritik an Plänen des Lebensmittelhandels

Einstufung lediglich als Stufe „Frischluftstall": Breites Bündnis lehnt Pläne ab mehr...
Agrar-PR

Neues Projekt will Linsenanbau in Deutschland wiederbeleben

08.05.2024 | 13:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Julius Kühn-Institut koordiniert WiLGeR-Projekt, das Linsen züchterisch verbessern will, um besonders Winterlinsen für den ökologischen Mischfruchtanbau attraktiv zu machen. Auch regionale Sorten wie Kyffhäuserlinse oder der Dornburger-Speiselinse werden einbezogen. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

„Klauen-Gesundheit-Management neu gedacht“: Fachveranstaltung zur Klauengesundheit bei Rindern – Anmeldungen noch möglich

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Projekt ,Bio gemeinsam genießen – Regionales Bio in Kantine, Mensa & Co.‘ stehen fest

mehr...
Agrar-PR

Kürbisse und Rosen sind eng verwandt

25.04.2024 | 16:56:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Überraschendes Ergebnis einer aufwendigen Genom-Analyse der Pflanzenwelt mehr...
Karl-Heinz Weiß, Vorsitzender Schafhaltevereinigung Rhön, Landwirtschaftsminister Ingmar Jung, Moritz Weckbach von der Schäferei Weckbach) (c) HMLU

Landwirtschaftsminister Ingmar Jung: „Wir reagieren auf die wachsende Wolfspopulation in Hessen“

Im Rahmen des Sofort-Programms der Landesregierung, „11+1 für Hessen“, kündigt Landwirtschaftsminister Ingmar Jung eine Trendwende beim Thema Wolf an. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket werden Weidetierhalter unterstützt. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Zehn Millionen Euro zusätzlich für die hessischen Bauern.

Die Hessische Landesregierung hat ein „Notfallpaket“ für die heimische Landwirtschaft aufgesetzt, die Verwendung ist an aktuellen Erfordernissen zur Unterstützung der Bäuerinnen und Bauern ausgerichtet. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

ELER-Förderung für die ländlichen Räume auf Rügen

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zum Schutz bedrohter Aale: Bundesregierung legt Schonzeit in der Nordsee fest

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Nährstoffbericht der Landwirtschaftskammer vorgestellt - Nur noch ein Landkreis übersteigt Grenze

Ministerin Staudte: „Es besteht weiterhin Handlungsbedarf" mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Kommunen erhalten Förderung für Klimaschutzmaßnahmen

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

1.400 Hektar und 400 Eigentümer: Bodenordnungsverfahren „Bochow“ erfolgreich abgeschlossen

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Tiergesundheit in der Nutztierhaltung: Fachveranstaltung zur Klauengesundheit - Anmeldungen ab sofort möglich

mehr...
Agrar-PR

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste

28.03.2024 | 10:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Agrarstrukturerhebung 2023: Sächsische Landwirte bauten mehr Zwischenfrüchte an

mehr...
Agrar-PR

KWS verkauft Maisgeschäft in Südamerika an GDM

26.03.2024 | 09:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der internationale Saatgutspezialist KWS verkauft das Maisgeschäft in Brasilien und Argentinien an GDM, einen führenden Anbieter im Bereich Pflanzengenetik mit Sitz in Argentinien. Beide Unternehmen unterzeichneten heute eine verbindliche Vereinbarung. Die KWS schärft damit den Fokus auf ihre strategischen Ziele hinsichtlich Kulturartenvielfalt und Unabhängigkeit. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ideen und Wege für eine nachhaltige Fischerei in Nord- und Ostsee

Zukunftskommission Fischerei nimmt Arbeit auf mehr...
Agrar-PR

EU-Mercosur: Verlorene Transparenz

19.03.2024 | 08:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 2067 | Seite 1 von 104 
123456  ...104


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.